Willkommen bei der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen - Kirchenkreisjugenddienst

Du findest uns auch auf INSTA und YOUTUBE

Aktuelles

Burgwedel|

Vorbereitungen für die Frühgebete in vollem Gange

Seit einigen Wochen sind ca. 25 Jugendliche aus der Gemeinde St. Petri mit viel Elan dabei und Planen die diesjährige Frühgebete-Woche. Das Grundthema sind diesmal die Geschichten um Mose und den Auszug des Volks Israel aus Ägypten.

Weiterlesen …

Kreativ-AG in der OGTS Burgwedel - Foto: Anna Thumser

Großburgwedel|

Schulnahe Jugendarbeit in der OGTS Burgwedel

"Ich bin schön, nett, zickig, ehrgeizig, neugierig, lustig..." schreibt eine 10jährige Schülerin auf ihre Stofftasche. "Wie bin ich noch?", fragt sie in die Runde. So überlegen wir gemeinsam, wie wir sie schon erlebt haben und sie schreibt eifrig weiter. Alle sind kreativ bei der Gestaltung ihrer Tasche und gleichzeitig sind wir im Gespräch über den erlebten Schultag, über das Leben, über den Glauben. "Glaubst du an Gott?" wurde ich schon häufig in der AG gefragt.

Weiterlesen …

Bissendorf|

Kulinarischer Filmabend der Evangelischen Jugend

Es war wieder soweit: Diesmal war der Filmabend der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises in der Pfarrscheune Bissendorf. Ein leckeres Bufett und eine gemütliche Runde machte Lust auf den Film...!

Weiterlesen …

Erlebnispädagogik mit den Trainees - Foto: Anna Thumser

Wedemark|

Erlebnisreicher Trainee-Tag

Immer, wenn sich die Trainee-Jugendlichen treffen, gibt es etwas zu essen. Wenn Jesus mit seinen Jüngern zusammen war, aßen sie auch häufig zusammen. Doch, wie funktioniert das eigentlich mit der Verpflegung von großen Gruppen? Was ist mit der Hygiene zu beachten? Am Samstag erlebten die neuen Trainees einen kreativen Tag mit zwei unterschiedlichen Inhalten: Am Vormittag "Großgruppenverpflegung", am Nachmittag "Erlebnispädagogik".

Weiterlesen …

Wedemark|

Neues Trainee-Projekt gestartet

Mit viel Elan starteten 16 Jugendliche im Alter von 14-16 Jahren in der Wedemark mit dem Trainee-Projekt der Evangelischen Jugend.

Weiterlesen …

Selfie mit dem Ministerpräsidenten: Maximilian Köster und Stephan Weil. Foto: Maximilian Köster

Hannover|

Sommerfest des Ministerpräsidenten

„Das war einmalig“, schwärmt Maximilian Köster aus Engelbostel. Der 21jähirge war am vergangenen Freitag (11.9.) ins Gästehaus der Landesregierung beim Hannöverschen Zoo eingeladen. Stephan Weil empfing dort einhundertfünfzig Jugendliche aus ganz Niedersachsen, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken.

Weiterlesen …

Foto: Ines Schiebler

 

Ehrenamtliches Engagement, Spiritualität, Gemeinschaft und Bildung


Der Kreisjugenddienst (KJD) ist die Fachstelle des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren (KJHG).


Der Kirchenkreisjugenddienst gewährleistet eine hohe Qualität und Fachlichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis, in den Kirchengemeinden und in der Arbeit des Jugendverbandes Evangelische
Jugend. Dies wird durch die permanente Fortschreibung der Qualitätsstandards gesichert.

Der Kirchenkreisjugenddienst hat den politischen Auftrag, in der Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen und Initiativen für die Entstehung einer lokalen Bildungslandschaft für alle Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen.

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de