Willkommen bei der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen - Kirchenkreisjugenddienst

Du findest uns auch auf INSTA und YOUTUBE

Aktuelles

Trainees bei der Projektplanung - Foto: Anna Thumser

Wedemark|

"Backen für die Zukunft" und "Freude für kranke Kinder"

"Wir wollen etwas für Andere tun", darin waren sich die Trainees einig. Zwei Projekte haben sie eigenständig geplant: Die eine Gruppe plant ein gemeinsames Backen mit Grundschulkindern, um mit den fertigen Lebkuchenhäusern Spenden für Flüchtlinge in der Wedemark zu sammeln. Die andere Gruppe möchte für kleine Patienten im Kinderkrankenhaus auf der Bult einen Nachmittag mit Basteln und Singen gestalten, um "ein Stück Normalität zu schaffen", so die Trainees. Unterstützt werden die beiden Gruppen von unseren Trainee-Teamern.

Weiterlesen …

Burgwedel|

"Unterwegs" in der Frühgebete-Woche

Vom 9. bis zum 14. November fanden die jährlichen Frühgebete in Burgwedel statt. Das Grundthema bildeten dieses Jahr die Geschichten um Mose und den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten. „Unterwegs“ hieß das Motto, welches die ganze Woche über präsent war.

Weiterlesen …

Burgwedel|

Pompom-Tiere erobern Offene Ganztagsschule

Am vergangenen Mittwoch startete die AG der Schulnahen Jugendarbeit in der Offenen Ganztagsschule in Burgwedel, nach den Herbstferien in eine neue Runde. Auch dieses Mal wurde wieder fleißig gebastelt und gewerkelt.

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

Damit aus Fremden Freunde werden

Die Evangelische Jugend in der hannoverschen Landeskirche ruft ihre Mitglieder und alle Menschen, die sich zur Evangelischen Jugend zugehörig fühlen, dazu auf, sich an Aktivitäten zur Unterstützung von Flüchtlingen zu beteiligen. Ein entsprechendes Commitment, also eine Art Bekenntnis und Selbstverpflichtung, hat die Landesjugendkammer Anfang Oktober beschlossen.

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

„Wir sind die Stimme der Evangelischen Jugend“

Kirchenkreisjugend bildet Konvent Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen hat sich nach langer Pause wieder zu einem Konvent zusammengeschlossen.

Weiterlesen …

Wedemark|

Drittes Trainee-Treffen

Am Donnerstag fand das dritte Treffen der diesjährigen Trainee-Gruppe in Bissendorf statt. Nach einem leckeren gemeinsamen Abendessen startete das Thema des Abends „Warming up“-Spiele.

Weiterlesen …

Foto: Ines Schiebler

 

Ehrenamtliches Engagement, Spiritualität, Gemeinschaft und Bildung


Der Kreisjugenddienst (KJD) ist die Fachstelle des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren (KJHG).


Der Kirchenkreisjugenddienst gewährleistet eine hohe Qualität und Fachlichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis, in den Kirchengemeinden und in der Arbeit des Jugendverbandes Evangelische
Jugend. Dies wird durch die permanente Fortschreibung der Qualitätsstandards gesichert.

Der Kirchenkreisjugenddienst hat den politischen Auftrag, in der Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen und Initiativen für die Entstehung einer lokalen Bildungslandschaft für alle Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen.

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de