Willkommen bei der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen - Kirchenkreisjugenddienst

Du findest uns auch auf INSTA und YOUTUBE

Aktuelles

Blavand, Dänemark|

Freizeit für junge Erwachsene in Dänemark

Entschleunigung in Dänemark. Ein Angebot für junge Erwachsene ab 18. Eine Lebensphase voller Entscheidungen, Neuorientierung und Abschied. Eine Woche Zeit zum Innehalten, für einen Perspektivwechsel und zum Ausspannen. Gemeinschaft mit Gleichaltrigen, gemeinsames Kochen, aktiv sein. Thematische Impulse für Leben und Glauben. Zeit für sich selbst haben.

Weiterlesen …

Bissendorf|

Gospelnacht 4. November 2017

Am 4. November 2017 findet die diesjährige Gospelnacht des CVJM Bissendorf in der St. Michaeliskirche statt. Dafür wird ein Projektchor gebildet.

Weiterlesen …

Vor schöner Kulisse am Steinhuder Meer: die Teilnehmenden mit Teamerinnen und Teamern. Foto: Dorothee Lüdeke

Kirchenkreis|

„Hier darf ich einfach ich sein“ - 50 neue JuLeiCas

„Hier darf ich einfach ich sein“ – diese Gewissheit war es wohl, die die JuLeiCa-Ausbildung des evangelischen Kirchenkreisjugenddienstes Burgwedel-Langenhagen zu etwas Besonderem machte. „Für mich war das wie ein Geschenk“, sagt Diakonin Anna Thumser. „Es war einfach schön zu sehen, wie in relativ kurzer Zeit eine persönliche Entwicklung möglich wurde und das Vertrauen untereinander wuchs.“

Weiterlesen …

Mellendorf|

Teamer gesucht für Kinderbibeltage

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kinderbibeltage in Mellendorf an den letzten drei Tagen der Sommerferien vom 31. Juli – 02. August. Zu dem Thema „Was geschah in Kapernaum?“,...

Weiterlesen …

Heidrun Zeilbeck und Friedrich Engeling (links) mit Haupt- und Ehrenamtlichen des Kirchenkreisjugenddienstes im Burgwedeler edelMut-Geschäft. Foto: Andrea Hesse

Großburgwedel|

3.450 Euro von edelMut

„Ohne Ehrenamtliche geht Jugendarbeit nicht mehr“, sind Kirchenkreisjugendwart Werner Bürgel und Diakonin Anna Thumser überzeugt – muss sie zum Glück auch nicht. Zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als ehrenamtliche Teamerinnen und Teamer in der Evangelischen Jugend und in der Konfirmandenarbeit, bei Freizeiten, in Jugendgruppen und in Projekten ihrer Gemeinde oder im Kirchenkreis; die meisten von ihnen sind im Besitz der sogenannten JuLeiCa. Die JugendleiterInnen-Card ist ein bundesweit anerkannter Ausweis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, der ihre Qualifizierung nachweist.

Weiterlesen …

Zukunftsfähig: Das Team des Kirchenkreisjugenddienstes mit (von links) Dorthee Lüdeke, Anna Thumser, Laura Schmidt, Werner Bürgel und Reni Kruckemeyer-Zettel. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Die Jugendarbeit ist gut aufgestellt

„Ich genieße es immer wieder, mit jungen Kolleginnen und Kollegen zusammen zu arbeiten“, sagt Kirchenkreisjugendwart Werner Bürgel. „Sie fragen nach, warum wir die Dinge so machen, wie wir sie machen – und das verschafft uns oft einen neuen Blick auf unsere Arbeit.“

Weiterlesen …

Foto: Ines Schiebler

 

Ehrenamtliches Engagement, Spiritualität, Gemeinschaft und Bildung


Der Kreisjugenddienst (KJD) ist die Fachstelle des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren (KJHG).


Der Kirchenkreisjugenddienst gewährleistet eine hohe Qualität und Fachlichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis, in den Kirchengemeinden und in der Arbeit des Jugendverbandes Evangelische
Jugend. Dies wird durch die permanente Fortschreibung der Qualitätsstandards gesichert.

Der Kirchenkreisjugenddienst hat den politischen Auftrag, in der Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen und Initiativen für die Entstehung einer lokalen Bildungslandschaft für alle Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen.

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de