Willkommen bei der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen - Kirchenkreisjugenddienst

Du findest uns auch auf INSTA und YOUTUBE

Aktuelles

Verden|

Landesjugendcamp 2018

Lautstark!- Was hat die Evangelische Jugend zu sagen? Eine Meinung haben, gemeinsam stark sein, den Mund aufmachen, sich zusammen für etwas einsetzen - all das steht hinter dem Motto des diesjährigen Landesjugendcamps.

Weiterlesen …

Friedland-Volkenroda|

Pilgern beWEGt!

Vier Tage werden wir unterwegs sein, ein Rucksack mit allem was wir brauchen auf dem Rücken und Wanderschuhen an den Füßen. Eine Möglichkeit, mal etwas Neues auszuprobieren, in der Gruppe und für sich allein. Gemeinschaft und Zeit mit sich selbst.

Weiterlesen …

Foto: Schmalstieg

Wangerooge|

Inseltage auf Wangerooge

Bereits das dritte Jahr in Folge läd der Kirchenkreisjugenddienst ein zu einer Freizeit für junge Erwachsene. Dieses Jahr geht es vom 30.9. - 7.10.2018 auf die Insel Wangerooge. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.

Weiterlesen …

Foto: Nicole Laskowski

Kirchenkreis|

Neues Gesicht im Kirchenkreisjugenddienst

Mein Name ist Anne Basedau, ich bin 33 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem Sohn seit Mai 2017 in Mellendorf. Ich bin seit Januar 2018 im ev.- luth. Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel- Langenhagen als Kirchenkreisjugendwartin tätig.

Weiterlesen …

Dem Glück ein Stück näher kommen wollen Franziska Feldmann (von links), Liesa Rempe, Werner Bürgel, Anne Basedau und Anna Thumser. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Was hat Ostern mit Glück zu tun?

Was hat Ostern eigentlich mit Glück zu tun? Und wie findet Glück im Poetry Slam seinen Ausdruck? Kann ein Glückstag dazu beitragen, junge Menschen für ein besonderes Gefühl zu sensibilisieren?

Weiterlesen …

Verschiedene Kompetenzen werden während der Juleica-Ausbildung erlebnisnah und praxisorientiert eingeübt. Foto: Anna Thumser

Kirchenkreis|

Juleica-Ausbildung am Steinhuder Meer

Die Evangelische Jugend bietet jungen Menschen ein breites Spektrum an Aktivitäten und vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitbestimmung. Um diese Möglichkeiten nutzen zu können, brauchen sie Qualifizierung sowie fachliche und ...

Weiterlesen …

Foto: Ines Schiebler

 

Ehrenamtliches Engagement, Spiritualität, Gemeinschaft und Bildung


Der Kreisjugenddienst (KJD) ist die Fachstelle des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren (KJHG).


Der Kirchenkreisjugenddienst gewährleistet eine hohe Qualität und Fachlichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis, in den Kirchengemeinden und in der Arbeit des Jugendverbandes Evangelische
Jugend. Dies wird durch die permanente Fortschreibung der Qualitätsstandards gesichert.

Der Kirchenkreisjugenddienst hat den politischen Auftrag, in der Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen und Initiativen für die Entstehung einer lokalen Bildungslandschaft für alle Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen.

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de