Willkommen bei der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen - Kirchenkreisjugenddienst

Du findest uns auch auf INSTA und YOUTUBE

Aktuelles

Langenhagen|

Neue Jugendband im Kirchenkreis

Für alle, die Lust haben, mit anderen Musik zu machen und mit einer Band im Gottesdienst zu spielen. Start am 14.02.2020!

Weiterlesen …

Phil Rieger lädt herzlich zum Gottesdienst unter freiem Himmel ein. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen|

Heilig Abend unter freiem Himmel

Viele Menschen in Langenhagen und in der Region können sich den 24. Dezember ohne diesen Gottesdienst kaum vorstellen: Auf der bekannten Wiese im Langenhagener Stadtwald wird auch in diesem Jahr um 15.30 Uhr ein Heiligabend-Gottesdienst gefeiert.

Weiterlesen …

Noa Schmalstieg (vorne) entlastet Anna Thumser bei den Verwaltungsarbeiten im Kirchenkreisjugenddienst. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Noa ist ein Glücksfall für den Jugenddienst

Noa Schmalstieg ist ein Glücksfall für den Kirchenkreisjugenddienst (KJD) Burgwedel-Langenhagen: Die junge Frau aus Burgwedel kennt sich aus in der Evangelischen Jugend ...

Weiterlesen …

„Alte“ und „Neue“ im KKJK-Vorstand (von links): Maren Konradt, Lena Kiegeland, Leonie Jannack, Nora Schneider, Rebecca von Hoffmann, Luis Beimfohr, Ole Mewes und Henri Betz. Auf dem Bild fehlt Julia Gibadlo. Foto: Anna Thumser

Kirchenkreis|

Aufgeschlossen, bunt und lebendig

„Für mich bedeutet der Kirchenkreisjugendkonvent Mitbestimmung der Jugendlichen in kirchenpolitischen Angelegenheiten, noch mehr aber Gemeinschaft und Vernetzung.

Weiterlesen …

Das Vorbereitungsteam der Frühgebete. Foto: Andrea Hesse

Großburgwedel|

„Wir lernen, uns selbst zu entdecken“

„Mir gefällt es sehr, frühmorgens im Dunkeln zu kommen und später im Hellen mit einem Anstoß in den Tag zu gehen“, sagt Hanne. Die 17-Jährige gehört in diesem Jahr zum ersten Mal zum Vorbereitungsteam der Frühgebete in St. Petri Burgwedel ...

Weiterlesen …

Schön salzig: Phil Rieger (von links), Sophie Menzel, Anja Goral und Laura Schmidt mahlen und mischen Salz. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen, Elisabeth|

Ein Stück Zauber von Taizé

Ein Stück des Zaubers der Gottesdienste von Taizé entfaltete sich am Wochenende in der Elisabeth-Kirche in Langenhagen: Besucherinnen und Besucher auf lockeren Reihen von Stühlen, ein paar Liegestühle im Seitenschiff, Kerzen in allen Händen ...

Weiterlesen …

Foto: Ines Schiebler

 

Ehrenamtliches Engagement, Spiritualität, Gemeinschaft und Bildung


Der Kreisjugenddienst (KJD) ist die Fachstelle des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren (KJHG).


Der Kirchenkreisjugenddienst gewährleistet eine hohe Qualität und Fachlichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis, in den Kirchengemeinden und in der Arbeit des Jugendverbandes Evangelische
Jugend. Dies wird durch die permanente Fortschreibung der Qualitätsstandards gesichert.

Der Kirchenkreisjugenddienst hat den politischen Auftrag, in der Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen und Initiativen für die Entstehung einer lokalen Bildungslandschaft für alle Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen.

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de