Szenenwechsel
Was ist Szenenwechsel?

Bei uns hast du die Möglichkeit, dich sozial zu engagieren, 4 Tage "die Szene zu wechseln" und in eine sozial-diakonische Einrichtung reinschnuppern.
Du verlässt deine "eigene Szene", lernst die Arbeitswelt von Diakonie und Kirche kennen und bekommst Einblicke in andere Lebensbereiche und lernst neue Menschen kennen.
2005 wurde das Projekt mit dem Förderpreis der Hannoverschen Landeskirche ausgezeichnet.
Wer macht mit?

Ein Projekt für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren.
Du wirst begleitet von uns Diakoninnen aus dem Kirchenkreisjugenddienst. Vor, während und nach dem Praktikum stehen wir dir als Ansprechpartnerinnen zur Seite. Du kannst deine Erfahrungen mit uns besprechen und dich auch mit den anderen Szenenwechsel-Jugendlichen austauschen.
Für unseren Kirchenkreis gibt Auskunft:
anna.thumser@kirche-burgwedel-langenhagen.de
Wo sind die Praxisorte?
Praktikumsplätze gibt es im Kirchenkreis z. B. in:
- Evangelischen Kindertagesstätten
- Senioreneinrichtungen, z. B. Altenheime oder Tagesstätten
- Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Patientenbücherei im Krankenhaus Burgwedel
Du hast die Möglichkeit, in die Arbeit dieser Einrichtungen reinzuschnuppern, dort mitzuarbeiten und spannende Erfahrungen zu sammeln. Du kommst mit vielen verschiedenen Menschen ins Gespräch und lernst ganz unterschiedliche Lebenssituationen kennen.
Was bringt es mir?
Du bekommst:
- Ein Vorbereitungstreffen:
- Begleitung durch die Praxisanleiter/innen und den Kirchenkreisjugenddienst während der Szenenwechsel-Woche
- Ein Abschlusstreffen
Beim Abschlusstreffen bekommst du ein Zertifikat über dein freiwillig geleistetes Praktikum.