Peer-to-Peer-Seelsorge

Sonntag, 21. Mai 2023 von 9:30 - 16:30 Uhr

St. Michaelis Bissendorf - Am Kummerberg 2 - 30900 Wedemark

Was tust du, wenn jemand weint?

Vielleicht kennst du Situationen, in denen Teilnehmer:innen dir etwas anvertrauen und du dich überfordert fühlst oder du unter Druck, "das Richtige" zu sagen?!

In der Peer-to-Peer-BASIS-Seelsorge-Schulung wollen wir solche Situationen gemeinsam anschauen, überlegen und üben, was hilfreich sein könnte.

Peer-to-Peer-Seelsorge meint Seelsorge von Jugendlichen (Teamer:innen) für Kinder und Jugendliche.

Sie richtet sich an Teamer:innen der Evangelischen Jugend, die bereits eine Juleica-Schulung absolviert haben damit an Teamende ab einem Alter von 16 Jahren.

Inhaltlich beschäftigt sich das Modul mit der Schulung der Wahrnehmung und der Sensibilisierung für das Miteinander in einem seelsorglichen Gespräch.

Das Basis-Modul vermittelt keinen Werkzeugkasten, weil es diesen nicht gibt; seelsorgliche Gespräche sind so einzigartig wie die Begegnung der beiden individuellen Persönlichkeiten in jenem Moment.
Das Thema "eigene Grenzen" wird deutlich thematisiert, um die Teamer:innen in ihrem seelsorglichen Handeln nicht zu überfordern.

Das Basis-Modul kann als Fortbildung zur Auffrischung von Juleica genutzt werden.

 

Wenn du Lust hast, dich auf unserem Jugend-Festival im September in der Festival-Seelsorge zu engagieren, dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich!

 

 

Leitung

Anna Thumser, Diakonin, Sozialpädagogin, Systemische Seelsorge, Systemische Beratung (i. A.)

Sonja Winterhoff, Diakonin, Sozialpädagogin, Systemische Seelsorge, Systemische Beratung (i. A.)

Anmeldung

Teilnehmendendaten:

Anschrift:

Kontaktdaten:

Einverständniserklärung:

Während der Veranstaltung werden Foto- und evtl. Film- oder Tonaufnahmen gemacht. Mit einer nichtkommerziellen Verwendung und Veröffentlichung der Aufnahmen in Print- und Online-Medien erkläre/n ich/wir uns einverstanden.

Einverständniserklärung*
Bitte rechnen Sie 5 plus 3.